- Häckchen
- Häkchen Der Diminutiv (die Verkleinerungsform) zu Haken schreibt sich mit einfachem k, nicht mit ck. Die Häufigkeit der Falschschreibung ist vermutlich auf regional verschiedene Aussprachen zurückzuführen.
Korrektes Schreiben. 2014.
Korrektes Schreiben. 2014.
Häckchen — D✗ Häckchenfalsche Schreibung für Häkchen … Die deutsche Rechtschreibung
Heinrich Anacker — (* 29. Januar 1901 in Buchs, Kanton Aargau; † 14. Januar 1971 in Wasserburg am Bodensee) war ein erfolgreicher schweizerisch deutscher Propaganda Schriftsteller im Nationalsozialismus.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Färbestoffe — Färbestoffe, sind diejenigen Materialien, deren sich die Färbekunst bedient. Sie sind von Mineralien, Pflanzen und Thieren entlehnt. In der Regel nimmt man deren vier an, nämlich: gelb, roth, blau und schwarz, doch bekanntlich kann man aus diesen … Damen Conversations Lexikon
Ablegen — und Absenken ist eine Vermehrungsmethode, im Wesentlichen darin bestehend, daß Zweige, ohne sie abzuschneiden, von der Mutterpflanze in die Erde herabgebogen, darin befestigt und so lange in dieser Lage gelassen werden, bis sie sich bewurzelt… … Herders Conversations-Lexikon
Cedille — (frz. Ssedillie), franz. Lesezeichen, ein Häckchen unter dem c, also ç, bedeutet daß c auch vor a, o, u wie ß zu lesen ist … Herders Conversations-Lexikon
Crochet — (Kroschäh), Häckchen; im weiblichen Putze die kleinen, an den Schläfen dicht anliegenden Haarringe; in der Buchdruckerkunst die Klammern; im Festungskrieg die im Zickzack zwischen den Laufgräben über die Winkel hinausgreifenden Hacken, zum… … Herders Conversations-Lexikon
Cylinderuhr — Cylinderuhr, hat statt des Steigrades ein horizontales Rad, dessen Häckchen in den Einschnitt eines kleinen, hohlen Cylinders greifen, auf dessen Achse die Unruhe befestigt ist … Herders Conversations-Lexikon
Bergbarte — Angaben Waffenart … Deutsch Wikipedia
Анакер, Генрих — Генрих Анакер Heinrich Anacker Г. Анак … Википедия